Kindertennis, Jugendtennis, TSV Betzingen e.V.

Unsere Jugendarbeit hat einen hohen Stellenwert innerhalb der Tennisabteilung


Herzlichen Glückwunsch an die drei Mädchen aus der U 10 Altersgruppe. Sie haben bei den Bezirksmeisterschaften NEXT LEVEL im Januar 2024 großartige Leistung erbracht. Gianna wurde 2. 🥈ihre Schwester Alessia belegte zusammen mit Amelie den 3. Platz 🥉. 🤩


Unser gemeinsamer Kinobesuch kurz vor den Weihnachtsfeiertagen

𝐖𝐞𝐢𝐡𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐬𝐟𝐞𝐢𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐚𝐛𝐭𝐞𝐢𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐓𝐒𝐕 𝐁𝐞𝐭𝐳𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐧𝐧𝐢𝐬𝐚𝐛𝐭𝐞𝐢𝐥𝐮𝐧𝐠

Am Samstag, 7. Dezember 2024 fand die etwas andere Weihnachtsfeier der Kinderabteilung der Tennisabteilung des TSV Betzingen statt – ein besonderes Highlight in der Adventszeit. Für die jungen Tennisspielerinnen und Tennisspieler wurde ein ganzer Kinosaal reserviert, um gemeinsam in weihnachtlicher Stimmung das Jahr ausklingen zu lassen.
Mit Popcorn und Getränken ausgestattet, genossen die Kinder den Film „Niko – Reise zu den Polarlichtern“. Die spannende und humorvolle Geschichte um das kleine Rentier Niko, das seinen Platz in der Welt sucht, sorgte für leuchtende Augen und viel Gelächter. Besonders begeistert waren die Kinder von den cleveren Lemmingen, die mit ihren Tricks und Ideen das Weihnachtsfest retteten. Neben der Unterhaltung bot der Vormittag auch die Gelegenheit, über Teamgeist und Zusammenhalt zu sprechen – Werte, die nicht nur im Film, sondern auch im Sport unverzichtbar sind.

Die Weihnachtsfeier war ein voller Erfolg und wurde von den Kindern begeistert aufgenommen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Mit dieser schönen Erinnerung verabschiedet sich die Kinderabteilung in die Weihnachtszeit und freut sich schon auf das nächste Jahr voller sportlicher Abenteuer.
Fotocredit: PR M.Singer und F. Fletschner


Unser Weihnachststand auf dem Reutlinger Weihnachtsmarkt

am 1. Dezember 2024

Am vergangenen Sonntag fand unser diesjähriger Weihnachtmarkt statt, der trotz der sehr kalten Temperaturen ein großer Erfolg war. Der liebevoll geschmückte Stand, festlich dekoriert mit Lichtern und weihnachtlichen Elementen, zog zahlreiche Besucher an und verbreitete eine wunderbare Atmosphäre.

Dank der vielen Helfer aus unseren eigenen Reihen konnten wir ein vielfältiges Angebot präsentieren. Die warmen Getränke, darunter köstlicher Glühwein und fruchtiger Kinderpunsch, waren besonders gefragt und sorgten dafür, dasssich die Gäste trotz

der Kälte wohlfühlten. Auch die lecker belegten Sandwiches und das frisch gebackene Weihnachtsgebäck fanden großen Anklang und wurden mit Begeisterung verkauft.

Die Besucherzahl war an diesem Sonntag erfreulich hoch, was sicherlich zur festlichen Stimmung beitrug. Es war schön zu sehen, wie viel Spaß alle hatten, während sie durch die Stände schlenderten und die weihnachtlichen Leckereien genossen. Es war ein wunderbarer Tag, der die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest noch einmal steigerte.

Ein besonderer Dank gilt allen Besuchern, welche unseren Stand besuchten, denn die eingenommenen Gelder werden für die Tennisjugend verwendet. Ihre Unterstützung hilft uns, die Jugendarbeit weiter auszubauen und den jungen Talenten eine tolle Plattform zu bieten. Wir danken allen Helfern und Gästen, die diesen Tag so besonders gemacht haben!


Herzlich Glückwunsch an unsere Jugend zum 1. Turnierplatz bei Nordraumcup 2024


Sommerverbandsrunde 2024


Inklusion Tennis 2024

Nach dem Erfolg in 2023 werden wir auch 2024 mit den Grundschulkindern aus der Peter-Rosegger-Schule Kurse durchführen. Wir freuen uns auf EUCH ♥♥♥

siehe Pressebericht Pressebericht


 Keine Zeit für Nebensächlichkeiten

Über 120 Kinder und Jugendliche in ein terminliches Trainingskonzept bzw. in leistungsorientierte Gruppen zu integrieren ist  in jedem neuen Schuljahr eine Mammutaufgabe. Neben dem Leistungsniveau müssen Schulzeiten, Sonderwünsche, Empathie und eine gewisse gewachsene Gruppendynamik bei der Einteilung herangezogen werden. Sind es Mannschaftsspieler:innen oder Kinder, die aus „Just for Fun“ Tennis erlernen möchten. Steht dann endlich der neue Trainingseinteilungsplan im Herbst, der jeweils 12 Monate gilt, können alle aufatmen.

Unsere Kinder und Jugendliche sind heutzutage häufig in einem wahren Freizeitstress gefangen, haben kaum einen Nachmittag frei, nur so zum Spielen. Neben der Schule sollen natürlich auch noch andere Begabungen gefördert werden, da wird die Zeit schon mal knapp. Viele Kinder im Grundschulalter wollen möglichst viel verschiedene Sportarten ausprobieren. Letztendlich entscheiden sich Kinder zwischen 10 und 12 Jahren in der Regel für eine Sportart, die dann auch intensiv betrieben werden sollte.

Mittlerweile ist unsere Jugendarbeit mit ihrem Stundenaufkommen zu einem Vollzeitjob geworden. Für die selbstständigen Tennistrainer völlig normal, schließlich müssen sie ihren Lebensunterhalt davon bestreiten. Die Trainer einmal ausgenommen, arbeiten unsere drei Jugendwarte, zwölf WTB Übungsleiter/Tennisassistenten, viele liebe helfende Hände aus dem Elternbereich ehrenamtlich! Nur mit ihrer Hilfe können wir das „Kind Jugendarbeit“ zeitlich gerade noch schaukeln.

Doch es lohnt sich, die sportlichen Erfolge bleiben nicht aus! Natürlich spricht sich dies in unserem Umfeld herum. Doch ganz nüchtern betrachtet, irgendwann ist die endlose Aufnahme für Kinder und Jugendliche erschöpft. Mittlerweile beträgt der Jugendanteil bei uns rund 38 % der Mitglieder und monatlich kommen zwischen 2-4 Anfänger und Einsteiger aus anderen Tennisclubs hinzu.

Wir steuern gerade auf eine Mitgliederzahl von 120 Kinder und Jugendlichen zu, das ist schon eine unglaubliche Zahl, wenn man bedenkt, dass wir vor kaum 10 Jahren so gut wie keine Kinder und Jugendliche mehr in der Tennisabteilung hatten. Nur die hohe Motivation bei unseren Ehrenamtlichen ermöglicht es uns, dieses Räderwerk am Laufen zu halten. Da schlagen sich die Zuständigen für administrative Arbeiten schon mal die halbe Nacht um die Ohren, um neben dem Hauptjob die zwingend anfallenden Arbeiten zu erledigen. Und dafür wollen wir uns immer wieder erneut bedanken. Nur diese Gemeinschaftsarbeit mit Trainern und Ehrenamtlichen ermöglicht es uns, diese hohe Wertigkeit zu erhalten. HAHU


Tennis-Sommer-Camp und TSV Sportcamp geeint auf den Tennisplätzen

2023 fand erstmalig die Aktionswoche fürs Tenniscamp und Sportcamp auf einen Termin. „Ganz schön was los bei euch“ so die Aussage der ebenfalls anwesenden Senioren. Ja, es ging so richtig ab auf allen 7 Sand- und Beach Tennisplätzen. Wir freuen uns natürlich, dass die Kinder und Jugendlichen so begeistert TENNIS spielen. Das Wetter stimmte und die gute Laune natürlich auch.

Sportcamp auf den Tennisplätzen des TSV Betzingen

Bericht und Bilder Reutlinger General ANzeiger 6.9.2023



U

Tennisabteilung TSV Betzingen e.V. startet außerschulische Kooperation mit der  Peter-Rosegger-Schule in Reutlingen

 Die Peter-Rosegger-Schule ist ein Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung.

Unterrichtet werden in unserer Tennisabteilung in diesem Sommer Kinder aus der Grundstufe der PRS. Sie werden unter fachpädagogischer Anleitung spielerisch im Tennissport begleitet. Die Freude am Spiel mit Bällen ist allen Kindern fast immer schon vorgegeben. Bewegung auf dem Tennisplatz fördert die kognitive Fähigkeit, Bewegungsabläufe und die Fitness. Tennis ist eine Sportart, die sehr prädestiniert für den Inklusionsbereich ist. Kinder mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen können hier auf vielfältige Weise durch Bewegung gefördert werden.

Im Vordergrund steht „Spaß an Bewegung“ und wir wünschen EUCH allen viel Spaß und wie man sieht „den habt ihr!“


2022neuSchutzkonzeptKindeswohl_TSVBetzingen 


Wir sagen: „Nein, zu Gewalt im Sport“

Alle unsere Tennistrainer und Übungsleiter haben den Ehrenkodex des DOSB anerkannt und unterschrieben.

Wir bekennen uns zum Kindeswohl! https://tsv-betzingen.de/index.php/verein/kinderschutz


Unsere neue Ballwurfmaschine von TENNIS TUTOR

Teilfinanziert von Spendern unserer Spendaktion bei

betterplace.org 

Wir benötigen weiteres Sportequipment zur Förderung unserer Kinder und Jugendlichen. Unsere Devise heißt: „Wir treiben Sport, um gesund zu bleiben, öfters weg vom Computer und runter vom Sofa. Mach` mit!“ Tennisspielen in Reutlingen.

Jugend ist unsere Zukunft – wir fördern unsere Tennisjugend, sei mit dabei!

Der besondere Tennisverein in Reutlingen.

[/box]